Vortrag Erbrecht

Am 31. März 2025 besuchte Dr. Martin Tschuden, Notarsubstitut, die Schüler:innen der 4ADK, um ihnen einen spannenden Einblick in die Aufgaben eines Notars sowie in das Erbrecht zu geben.

Dr. Tschuden erläuterte zunächst die vielfältigen Tätigkeitsbereiche eines Notars. Dazu gehören die Beglaubigung und Beurkundung von Verträgen, insbesondere im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht sowie bei Ehe- und Erbverträgen. Die neutrale und unabhängige Funktion des Notars sei dabei besonders wichtig, um Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Ein Schwerpunkt des Vortrags lag auf dem Erbrecht. Dr. Tschuden erklärte, welche Regelungen für Testament, Erbvertrag und gesetzliche Erbfolge gelten. Besonders praxisnah schilderte er, welche häufigen Fehler bei der Nachlassplanung auftreten und wie sie vermieden werden können. Zudem wies er auf die Bedeutung eines klar formulierten letzten Willens hin, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden.

Die Schüler:innen der 4ADK erhielten wertvolle Einblicke in einen Beruf, der oft im Hintergrund agiert, aber eine zentrale Rolle im Rechtswesen spielt. Der Vortrag war eine informative Bereicherung des Schulalltags für alle Anwesenden.

Vortrag Erbrecht 2025