Workshop Junge Justiz

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstands Recht fand ein spannender Workshop unter der Leitung von Lisa Artner und Kathrin Friedrich statt. Ziel war es, den Schüler:innen der 4. Jahrgänge einen praxisnahen Einblick in das österreichische Straf- und Prozessrecht zu ermöglichen.

Zu Beginn des Workshops gaben die beiden Vortragenden einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Strafrechts sowie den Ablauf eines Strafprozesses. Anhand realer Fälle wurde das theoretische Wissen anschließend vertieft und gemeinsam mit den Schüler:innen diskutiert.

Ein besonderes Highlight des Workshops war die Möglichkeit, selbst in die Rollen der verschiedenen Akteur:innen eines Strafprozesses zu schlüpfen. Ob Richter:in, Staatsanwält:in, Verteidiger:in oder Angeklagte:r – die Schüler:innen übernahmen die jeweiligen Rollen mit großem Engagement und führten einen simulierten Prozess durch. Dabei konnten sie das zuvor erarbeitete Wissen anwenden und am Ende auch ein eigenes Urteil fällen.

Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern bot auch eine willkommene Abwechslung zum klassischen Unterricht. Die Schüler:innen zeigten großes Interesse und Begeisterung für die Thematik und konnten wertvolle Einblicke in die Praxis der Gerichtsbarkeit gewinnen.

Workshop Junge Justiz 2025 Workshop Junge Justiz 2025 Workshop Junge Justiz 2025 Workshop Junge Justiz 2025