Workshop zu Netiquette und Cyber-Mobbing

Die zweiten Jahrgänge lernten in zwei belebten Stunden viel über den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Sie beschäftigten sich mit den Themen Netiquette und Cyber-Mobbing und damit, was alles im Internet schieflaufen kann. Der EVN-Workshopleiter Maciej Lech erklärte den Schülerinnen und Schülern, dass das unreflektierte Veröffentlichen und Verbreiten von privaten Fotos im Netz eine massive Verletzung der Privatsphäre bedeuten kann.

Anhand plakativer Beispiele aus dem Alltag erfuhren die Jugendlichen mehr über die konkreten juristischen Konsequenzen von Vergehen im Internet. Sie schlüpften in die Rolle der Beobachter:innen von Cyber-Mobbing, welches sie als eine besonders gefährliche Mobbingart enttarnten. Am Ende des Workshops erhielten sie ein paar praktische Tipps und Tricks für Maßnahmen, die sie gegen problematische Inhalte im Netz setzen können.

Die EVN möchte mit den Workshops junge Menschen dabei unterstützen, ihren virtuellen Raum reflektiert und selbstbestimmt zu gestalten.

kabelplus-Workshop 2025 kabelplus-Workshop 2025