Mit Ablauf des 31. August 2025 trat die langjährige Professorin für Mathematik und Tschechisch, Dr. Iva Biglová, ihren Ruhestand an.
Ihre schulische Ausbildung absolvierte Iva Biglová in der damaligen Tschechoslowakei (Iglau) und beendete dort im Jahr 1985 an der Universität Brünn das Studium in den Fächern „Mathematik“ und „Physik“ mit dem Doktorat. Erste Unterrichtserfahrungen sammelte sie am Gymnasium in Telč.
Nach der Heirat übersiedelte sie nach Waidhofen/Thaya.
Iva Biglová trat ihren Dienst an unserer Schule mit 2. September 2002 an und unterrichtete anfangs einige Stunden Tschechisch. Später kam dann noch Mathematik hinzu.
Im Rahmen des Tschechisch-Unterrichts zeichnete sich Iva Biglová durch eine hohe Kompetenz und ein besonderes Engagement aus. Sie hat u.a. Schulpartnerschaften mit Schulen aus Neuhaus und Dačice aufgebaut. Ihr ist es hier bis zuletzt gelungen, durch gemeinsame Exkursionen und Teilnahmen an Sportwettkämpfen etc. auch Kontakte außerhalb des „klassischen“ Schullebens zu knüpfen. Dadurch wurde es möglich, auch „Grenzen in den Köpfen“ zu überwinden. Zudem konnte eine Steigerung bzw. Festigung der tschechischen Sprachkenntnisse erreicht werden.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit an der BHAK Waidhofen/Thaya war sie auch bereit, für einige Jahre an der NMS Waidhofen/Thaya aufgrund der prekären Personalsituation Stunden in Mathematik zu übernehmen.
Dr. Iva Biglová war immer sehr motiviert und legte auf Leistung großen Wert. Sie erzielte dadurch auch große Unterrichtserfolge.
Außerdem hat sie während der „Distance-Learning“-Phase im Zuge der Corona-Pandemie noch zusätzliche Mathematik-Stunden übernommen und so einen fachspezifischen Unterricht für alle Klassen der Schule ermöglicht.
Sie besuchte auch entsprechende Fortbildungen, um den Unterricht möglichst aktuell zu halten – auch was den Einsatz von Mathematik-Software anlangt.
Ihre pädagogische Arbeit wurde auch von den vorgesetzten Stellen (Landesschulrat bzw. Bildungsdirektion) gewürdigt. So wurde ihr mehrmals „Dank und Anerkennung“ ausgesprochen.
Sie war daher bei allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sehr geschätzt und beteiligte sich – über die Lehrverpflichtung hinaus – am schulischen Geschehen.
Direktor Rudolf Mayer sowie Irene Weidermann und Stefan Liemberger von Seiten der Personalvertretung dankten der verdienten Pädagogin und überreichten ihr im Kreise des Kollegiums eine „Dank- und Anerkennungsurkunde“ der Bildungsdirektion und einen Blumenstrauß. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht Dr. Iva Biglová alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt – vor allem aber Gesundheit!